Sada Tall

geboren in Kaolack (Senegal), 1970, lebt und arbeitet in Gütenbach

 

Vita

1990 – 1994 Kunststudium an der Ecole Nationale des Beaux arts, Dakar ( Senegal )

Auszeichnungen

1995 : Preisträger des Concours Relais Sud (C . A . S . E)
1996 : Auszeichnung des Botschafters der USA in Dakar
2004 : Preisträger des Concours Regionale Afrique de l’Ouest (Schell)

INTERVIEW mit Sada Tall
Über den künstlerischen Prozess

Galerie K³ (K³): Welche Materialien und Techniken bevorzugen Sie?
Sada Tall (ST): Ich benutze Leinwand, Stoff, Karton, Sand, Acryl-Farbe, Pastell und Collage-Technik.

K³: Wie entsteht ein typisches Kunstwerk von Ihnen?
ST: Ein Kunstwerk kommt „in mich“ mit der Idee, die ich allmählich entwickle.

K³: Haben Sie bestimmte Rituale oder Gewohnheiten während des Schaffensprozesses?
ST: Bevor ich anfange zu malen meditiere ich. Während des Erstellungsprozesses höre ich Musik.

K³: Gab es einen prägenden Moment in Ihrer künstlerischen Laufbahn?
ST: Ich hatte drei herausragende Momente in meiner Kunstkarriere – das waren die drei Male, als ich Auszeichnungen gewann.

Zur Inspiration und Motivation

K³: Welche Erfahrungen haben Ihre Kunst beeinflusst?
ST: Die verschiedenen Workshops senegalesischer und deutscher Künstler haben meine technische Arbeit beeinflusst.

K³: Gibt es bestimmte Künstler*innen, Themen oder Ereignisse, die Ihre Arbeit beeinflussen?
ST: Die DAK’ART Biennale in Senegal hat meine Arbeit sehr beeinflusst. Sie drängt mich, kreativer zu sein.

K³: Was möchten Sie mit Ihrer Kunst bei den Menschen erreichen?
ST: Die Message, die ich vermitteln möchte, ist: die korrupten afrikanischen Politiker anprangern. Sie sind wie der große Fisch, der den kleinen Fisch frisst.

K³: Welche Rolle spielt die Gesellschaft in Ihrer Arbeit?
ST: Die Gesellschaft ist für mich eine Inspiration.

Zur Bedeutung und Interpretation

K³: Wie möchten Sie, dass Ihre Kunst von den Betrachter*innen interpretiert wird?
ST: Ich möchte, dass meine Arbeit vom Betrachter frei interpretiert wird.

K³: Gibt es eine bestimmte Emotion oder Botschaft, die Sie vermitteln möchten?
ST: Es ist dieses Gefühl von Großzügigkeit und Toleranz, das ich durch meine Arbeit vermitteln möchte.

K³: Inwiefern spiegeln Ihre Werke Ihre persönliche Entwicklung oder Erfahrungen wider?
ST: Meine Arbeitstechniken und die Vielfalt meiner Werke spiegeln meine Erfahrung wider.

Nach der Rezeption durch das Publikum

K³: Welche Reaktionen oder Interpretationen von Betrachter*innen haben Sie am meisten überrascht oder berührt?
ST: Ich war sehr berührt an dem Tag, an dem eine Gruppe junger Menschen Geld gesammelt hat, um eines meiner Bilder für eine ihrer Freundinnen zu kaufen, die ihr Lächeln vor zwei Jahren verloren hatten und es wiedergefunden hat, als sie vor meinem Bild „Gehen“ stand und es betrachtete, während einer Ausstellung in Rotenburg.

K³: Wie fühlen Sie sich, wenn jemand Ihre Kunstwerke erwirbt und in sein Zuhause integriert?
ST: Ich habe das Gefühl, dass es dieser Person gelungen ist, meine Emotionen zu lesen, die ich in Formen, Linien, Farben und Symbole übersetzt habe. Also fühle ich mich, als wäre ich verstanden, und es fühlt sich gut an.

Zur Entwicklung und Zukunft

K³: Wie hat sich Ihre Kunst im Laufe der Zeit entwickelt?
ST: Meine Kunst entwickelte sich durch die verschiedenen Workshops, an denen ich teilgenommen habe, meine eigene künstlerische Forschung.

K³: Haben Sie zukünftige Projekte oder Ziele, die Sie teilen möchten?
ST: Mein zukünftiges Projekt ist es, eine großartige Ausstellung zu organisieren, um meine 30-jährige Künstlerkarriere zu feiern.

K³: Welche Tipps geben Sie jungen Künstlerinnen und Künstlern?
ST: Ich rate jungen Künstlern sehr, geduldig zu sein, viel Forschung zu tun und an Workshops teilzunehmen.

K³: Was halten Sie von der Digitalisierung des Kunstmarktes und wie beeinflusst Sie das in Ihrer Arbeit?
ST: Die Digitalisierung des Kunstmarktes macht es möglich, viel mehr Sichtbarkeit zu haben, aber es hat meine Arbeit noch nicht beeinflusst.

K³: Danke Sada Tall für die Einblicke.

Ausstellungen 

2024 Volkshochschule Breisach

2024 Furtwanger Kunschtstückle

2023 Volkshochschule Furtwangen

2022 Allianz Franco-sénégalaise, Ziguinchor

2021 Haus am Wald, Bremen

2020 Osnabrück Klinikum
Rathaus Rotenburg-Wümme
Villa Vissel
Rathaus Visselhövede

2019 Rathaus Ihringen
Galerie Mühle Malstedt

2018 Künstlerhaus Ausspann, Bremen

2017 Galerie Mühle, Malstedt
Galerie Der Bogen, Rotenburg-Wümme

2016 Angelini Galerie im Restaurant Sittensen

2014 Haake Meyer, Rotenburg Wümme

2013 Galerie African Painters, Berlin

2012 Kulturladen, Hamburg
Galerie African Painters, Berlin
Biennale DAK’ART, Off Saint Louis (Senegal)

2011 Forum Kultur, Willich, Düsseldorf
Galerie African Painters, Berlin

2010 Galerie Der Bogen, Rotenburg-Wümme

2009 Centre Culturel Américain, Dakar (Senegal)

2008 Bettendorffsche Galerie im Schloss, Heidelberg

2007-2003 Espace Mame Fa Gueye

2002 Galerie Nationale, Dakar (Senegal)

2001 Galerie ARTE, Dakar (Senegal)

2000 Galerie Nationale, Dakar (Senegal)

1998 Galerie Nationale, Dakar (Senegal)
Biennale DAK’ART Off Hotel Méridien Dakar

Werke von Sada Tall